Datum: 20. August 2025
Alarmzeit: 18:19 Uhr
Dauer: 2 Stunden 54 Minuten
Art: G3.03 Gasauströmung
Einsatzort: Helferskirchen
Fahrzeuge: ELW1, MZF, AB-Gefahrstoff, MTF, WLF (WW)
Weitere Kräfte: – FEZ RaBa -, BKI (Brand- und Katastrophenschutzinspekteur), DRK-Ortsverein Siershahn, EVM, Feuerwehr Verbandsgemeinde Wirges, FF Helferskirchen, Freiwillige Feuerwehr Dernbach, Freiwillige Feuerwehr Haiderbach, Freiwillige Feuerwehr Höhr-Grenzhausen, Freiwillige Feuerwehr Siershahn, Polizei, Rettungsdienst, Teileinheit Gefahrstoffzug Höhr-Grenzhausen, Teileinheit Gefahrstoffzug Ransbach-Baumbach
Einsatzbericht:
Am Mittwochabend wurden wir als Teileinheit des Gefahrstoffzuges Westerwald zusammen mit der Teileinheit Höhr-Grenzhausen zu einer Gasauströmung nach Helferskirchen alarmiert. Im Zuge von Tiefbauarbeiten wurde die Hauptgasleitung getroffen und es strömte Gas aus. Die ersteingetroffenen Einheiten der VG Wirges hatten bereits den Gefahrenbereich abgesichert und den Brandschutz sichergestellt. Ab unserem Eintreffen haben wir den Gefahrenbereich kontinuierlich mit Messgeräten kontrolliert.
Das Leck wurde notdürftig verschlossen. Nachdem der Energieversorger an der Einsatzstelle eingetroffen war, wurde das weitere Vorgehen besprochen. Die Straße musste aufgebaggert werden. Die Feuerwehr und auch Teile des GSZ blieben zur Absicherung vor Ort.
Wir bedanken uns bei den genannten Einheiten für die gute Zusammenarbeit! 🤝